top of page

Datenschutzinformationen​

​

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Internetangebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

​​​​

​

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung:

 

Diensteanbieter gemäß Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und verantwortliche Stelle gem. Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) ist:

 

Gina Rodwell

 

Telefon: 0155/63467129

 

Email: kontakt@gr-systemische-beratung.de

 

Besuch der Website:

 

• Logfiles

 

Die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an Ihren Rechner zu ermöglichen und um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Darüber hinaus erfasse ich die Daten, um unzulässige Zugriffe auf den Webserver und die missbräuchliche Nutzung der Webseiten rückverfolgen und verhindern zu können sowie zur Sicherung meiner informationstechnischen Systeme.

 

Folgende Daten werden verarbeitet:

 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit

  • Zeitzone

  • Angeforderte Seite

  • Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem und Sprache

 

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

Rechtsgrundlage: Ich speichere diese Daten vorübergehend auf Grundlage "berechtigter Interessen" (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Mein berechtigtes Interesse liegt darin, die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.

 

Speicherdauer und Steuerungsoptionen: Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Erreichung der Zwecke nicht mehr notwendig sind.

 

Cookies

​

Weiterhin werden bei Nutzung meiner Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Ruft der Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Cookies dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

 

Folgende Daten werden verarbeitet:

 

  • Aktuelle Session-ID

  • Inanspruchnahme bestimmter Website-Inhalte, zum Beispiel Häufigkeit oder Umfang der Nutzung

  • Kenntnisnahme bestimmter Website-Inhalte, wie zum Beispiel Produkthinweise

  • Einstellungen betreffend Suchfunktionen auf der Website

 

Rechtsgrundlage: Ich verarbeite diese Daten vorübergehend auf Grundlage "berechtigter Interessen "(Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Mein berechtigtes Interesse liegt darin, die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.

 

Speicherdauer und Steuerungsoptionen: Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern, weise ich darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Webseite nicht vollumfänglich nutzen können.

 

Kontaktaufnahme / Kontaktformular

 

Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Alle Daten, die Sie mir im Rahmen der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden ich nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage und die damit verbundene technische Administration verwenden.

 

Folgende Daten werden verarbeitet:

 

  • Emailadresse

  • Vorname

  • Name

  • Nachrichteninhalt (Freitext)

 

Rechtsgrundlage: Ich verarbeite diese Daten auf Grundlage "Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen" (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

Speicherdauer und Steuerungsoptionen: Ich lösche die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind für den beschriebenen Zweck.

 

Datenübermittlung in Drittländer: Datenübermittlungen außerhalb der EU/des EWR erfolgen nur bei entsprechender Rechtsgrundlage (z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss, Art. 44 ff. DSGVO).

 

Hosting: Der Hosting-Anbieter verarbeitet Daten zum Zweck des sicheren und effizienten Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO). Verarbeitet werden u. a. Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Nutzungs- und Kommunikationsdaten.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung: Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst. Für Ihren nächsten Besuch gilt die aktuelle Version.

 

Betroffenenrechte:

 

  • Auskunft

  • Berichtigung

  • Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei einer AufsichtsbehördeEinwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

 

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: kontakt@gr-systemische-beratung.de

bottom of page